Archiv der Kategorie: Allgemein
KAB St. Josef-Kirchlinde besucht den Befehlsstellenbunker in der Leipziger Straße
Am 20.Februar haben 15 Mitglieder der KAB St. Josef und Kolpingfamilie Kirchlinde, sowie 3 Gäste einen Besuch in der „Unterwelt von Dortmund“ den Befehlsstellenbunker in der Leipziger Straße besichtigt. „Ein verborgener Ort taucht wieder auf“ – mitten in der Dortmunder … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 06. Februar
35 Mitglieder der KAB haben sich am 06. Februar im Thomas Morus Haus zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Auf der Tagesordnung standen u. a. folgende Punkte: der Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, sowie die Entlastung des Vorstandes. Während der … Weiterlesen
Grünkohlessen
Am 20. Januar haben sich 36 KAB Mitglieder, Kolpingschwestern und -brüder und Freunde der KAB St. Josef-Kirchlinde an diesem Samstag im Thomas-Morus-Haus getroffen. Die KAB hat an diesem Abend den leckeren Grünkohl mit Mettwurst, Kassler und Bratkartoffeln serviert. Alle Teilnehmer … Weiterlesen
Neujahrsgruß der KAB St. Jsosf-Kirchlinde
Heute ist Silvesternacht, ein guter Anlass, Euch schöne Momente in dem neuen Jahr 2018 zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr noch schöne Stunden und Minuten im Jahr 2018 erlebt. Frohes Neues Jahr wünschen Euch der Vorstand der KAB St. Josef-Kirchlinde.
Weihnachtsgruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
Brich an du schönes Morgenlicht! Das ist der alte Morgen nicht, der täglich wiederkehret. Es ist ein Leuchten in der Fern. Es ist ein Schimmer, ist ein Stern, von dem ich längst gehöret. Der Himmel ist jetzt nimmer weit; es … Weiterlesen
Adventsfeier am 12. Dezember
64 KAB Mitglieder, Kolpingschwester und -brüder und Freunde der KAB St. Josef haben sich an diesem Dienstag zur gemeinsamen Adventsfeier ins Thomas Morus Haus begeben. Dabei erlebten sie einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern und Knabbereien. Einen besonderen Dank sprach … Weiterlesen
KAB besucht den Weihnachtsmarkt in Schloss Dellwig
Am 02. Dezember besuchten 9 KAB Mitglieder den Weihnachtsmarkt in Schloss Dellwig. Der Bereich um Schlosshof und Heimatmuseum verwandelt sich am Samstag und Sonntag wieder in ein bunt funkelndes und romantisches Plätzchen. Weihnachtliche Stände, adventliche Musik und allerlei Leckereien vom … Weiterlesen
Kartoffelessen am 18. November
29 Mitglieder und Gäste der KAB haben sich im Thomas-Morus-Haus zum diesjährigen Kartoffelessen eingefunden. Serviert wurden unter anderem leckere Bratheringe, Matjes, Heringsstipp sowie frische Kartoffeln mit verschiedenen Dips. Natürlich durfte das gute Dortmunder Bier sowie viele andere Getränke nicht fehlen. … Weiterlesen
Aufruf zum arbeitsfreien Sonntag am 24. Dezember
Der Heilige Abend fällt in diesem Jahr auf einen arbeitsfreien Sonntag, doch das Ladenschlussgesetz lässt an diesem Tag Sonderöffnungszeiten zu. Als Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ist uns der Sonntag heilig. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie am Heiligen Abend Ihre „geschäftlichen … Weiterlesen
Oktoberfest bei der KAB St. Josef-Kirchlinde
Am 14. Oktober 2017 hieß es wieder „O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde. Das KAB St. Josef Kirchlinde Oktoberfest ging in die 14. Runde und viele waren wieder dabei. Auch diesmal haben an der Veranstaltung knapp 46 Besucher … Weiterlesen
Vortrag „Gesundes Altern – Besonderheiten im Alter“
Am 19. September hat die KAB zusammen mit der Kolpingfamilie eine Veranstaltung zum Thema „Gesundes Altern – Besonderheiten im Alter“ durchgeführt. Als Referenten konnten wir Dr. Martin Jäger, den neuen Chefarzt für Innere Medizin und Geriatrie am Hüttenhospital gewinnen. … Weiterlesen
Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn
Bei schönem Wetter haben 10 KAB Mitglieder eine fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn unternommen. Auf über 13 km durchquert dieses ungewöhnliche Verkehrsmittel die Stadt und auf diese Art und Weise bekommt der Besucher eine zweifelsohne einmalige Rundfahrt geboten. Im Übrigen gilt … Weiterlesen
Kaffee und Kuchen Nachmittag am 6. August
Die KAB St. Josef-Kirchlinde hat zu einem Kaffee & Kuchennachmittag eingeladen. 36 KAB Mitglieder und Gäste haben sich im Thomas-Morus-Haus eingefunden. Mit vielen leckeren Kuchensorten hat die KAB für das leibliche Wohl gesorgt. Alle haben einen schönen Nachmittag mit interessanten Gesprächen … Weiterlesen
Besuch der DASA am 11. Juli
Unmittelbar an der Technischen Universität Dortmund befindet sich im Süden des Dortmunder Vorortes Dorstfeld die Arbeitswelt-Ausstellung, die unter der Abkürzung DASA als Deutsche Arbeitsschutzausstellung im Jahre 1993 eröffnet wurde. In Zusammenhang mit der benachbarten Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin klingt … Weiterlesen
Pröhlkenabend am 23. Juni
Am 23. Juni veranstaltete die KAB St. Josef-Kirchlinde ihren diesjährigen Pröhlkenabend. Auch dieses Jahr war uns der „Wettergott“ wieder wohlgesonnen. Bei Temperaturen um die 26 Grad konnte die Veranstaltung auf der Wiese hinter dem Thomas-Morus-Haus stattfinden. Wir haben mit ca. 50 … Weiterlesen
Veranstaltung „Sozialwahlen 2017“
20 Mitglieder der KAB und Kolpingfamilie Kirchlinde haben sich am 09. Mai im Thomas-Morus-Haus zum Vortrag „Sozialwahlen 2017“ getroffen. Unsere Referentin Renate Lanwert-Kuhn hat uns über das Thema ausführlich informiert. Warum soll ich wählen? weil … ich da, wo ich … Weiterlesen
Wanderung in den Mai
Unsere Wanderung startete am Thomas-Morus-Haus. Das Wetter war diesmal besonders gut, so dass wir mit 17 Personen losgegangen sind. Der Weg führte uns über die Brücke nach Rahm, dann weiter durch den Rahmer Wald, über das Wischlinger Naturschutzgebiet „Hallerey“ bis … Weiterlesen
Ostergruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
„Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“ Dietrich Bonhoeffer „An Ostern hat eine Explosion göttlichen Lebens stattgefunden: Nicht nur vom Grab Christi ist der Stein weggewälzt, auch der Stein über dem Grab der Welt und des gesamten Kosmos ist aufgesprengt.“ Walter … Weiterlesen
Bericht zum Weltnotwerk der KAB auf der Internetseite der Neven Subotic Stiftung.
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Josef aus Dortmund-Kirchlinde spendet Kollekte http://nevensuboticstiftung.de/aktuelles Nicht oft erhalten wir die Möglichkeit, in so einem besonderen Rahmen unsere Stiftung und unsere Arbeit zu präsentieren. Am 4. und 5. März 2017 hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. … Weiterlesen
17. Kreuzweg der Arbeit „Solidarität statt Egoismus“
Seit Jahrhunderten gehen Christen den Leidensweg Jesu, den Kreuzweg. Sie erklären sich dabei mift Jesus solidarisch. Nicht erst heute erkennen sie in seinem Leidensweg den Leidensweg ihrer Zeit und ihrer Geschichte wieder. Der Kreuzweg fand damals und findet heute in … Weiterlesen
KAB Bezirkstag am 25. März 2017 in Gemeindezentrum Heilige Familie Marten
Nach der Eucharistiefeier und dem gemeinsamen Frühstück wurden folgende Ehrengäste begrüßt: Claudia Middendorf MdL, Horst Cäsar vertr. evangelischer Arbeitnehmerbildung, Lorenz Ladage ehem. stellv. Bürgermeister Stadt Dortmund, Burkhard Grothe Diözesanvorsitzender der KAB, Helmut Kolbe B. Verband Hellweg-Sauerland, Theo Koppmann B. Verband … Weiterlesen
Lutherjahr 2017-500 Jahre Reformation
Am 21. März haben sich ca. 33 Mitglieder der KAB und Kolpingfamilie Kirchlinde im Thomas-Morus-Haus getroffen um den Vortrag vom Pastor Jörg Haselhorst „Lutherjahr 2017- 500 Jahre Reformation“ zu besuchen. Wir haben einen sehr interessanten Vortrag mit anschließender lebhafter Diskussion erlebt. Martin Luther wurde … Weiterlesen
Weltnotwerk der KAB am 4. und 5. März 2017
Seit 1960 ist das Weltnotwerk e.V. das internationale Hilfswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Es ist Ausdruck unserer Solidarität für Gerechtigkeit und Zukunftshoffnung und zugleich Instrument unserer Anstrengungen im Kampf gegen Armut und Ausbeutung. Am 04. und 05. März 2017 hat … Weiterlesen
Island – Insel aus Feuer und Eis
Am 21 Februar haben 39 Mitglieder der KAB St. Josef-Kirchlinde, der Kolpingfamilie Kirchlinde und Gäste einen Vortrag von Benedikt van Acken zum Thema“Island – Insel aus Feuer und Eis“ besucht. Die Teilnehmer erhielten Informationen zur Landschaft, Geschichte, Land und Leuten. … Weiterlesen
VORANKÜNDIGUNG: Weltnotwerk der KAB am 04. und 05. März
Neven Subotic Stiftung Sauberes Wasser für Kinder in Äthiopien Weltnotwerk der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung St. Josef Kirchlinde-Rahm lädt zu den Gottesdiensten am 04. und 05.03.2017 herzlich ein. Die Gottesdienste finden am Samstag, den 04.03.17 um 18:00 … Weiterlesen
Grünkohlessen
Am 28. Januar haben sich 40 KAB Mitglieder, Kolpingschwestern und -brüder sowie Freunde der KAB St. Josef-Kirchlinde an diesem Samstag im Thomas-Morus-Haus getroffen. Die KAB hat an diesem Abend den leckeren Grünkohl mit Mettwurst, Kassler und Bratkartoffeln serviert. Alle Teilnehmer haben einen … Weiterlesen
Weihnachtsgruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
Gott liebt diese Welt und wir sind sein Eigen. Wohin er uns stellt, sollen wir es zeigen: Gott liebt diese Welt! Gott liebet diese Welt. Ihre Dunkelheiten hat er selbst erhellt: Im Zenit der Zeiten kam sein Sohn zur Welt! … Weiterlesen
Gemeinsame Adventsfeier der KAB und Kolpingfamilie.
57 KAB Mitglieder, Kolpingschwester und -brüder und Freunde der KAB St. Josef haben sich an diesem Dienstag zur ersten gemeinsamen Adventsfeier ins Thomas Morus Haus begeben. Dabei erlebten sie einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern und Knabbereien. Nachdem der offizielle Teil … Weiterlesen
KAB St. Josef-Kirchlinde besuchte den Weihnachtsmarkt in Bochum
12 Mitglieder der KAB besuchten am Samstag den 03 Dezember den Weihnachtsmarkt in Bochum. An etwa 200 liebevoll geschmückten Stände fanden wir viele Geschenkideen wie Kunstgewerbe, Krippen, Holzspielzeug und verschiedenes traditionelles Handwerk. Eine besondere Attraktion nicht nur für die Kinder war der „Fliegende Weihnachtsmann“, welcher auf … Weiterlesen
Vortrag „Gedanken zum bevorstehenden Advent“
Am 22. November haben sich ca. 36 Mitglieder der KAB und Kolpingfamilie Kirchlinde im Thomas-Morus-Haus getroffen um den Vortrag vom Pastor Jörg Haselhorst „Gedanken zum bevorstehenden Advent“ zu besuchen. Ziel der Veranstaltung war ein besinnen auf die christlichen Grundwerte. Mit … Weiterlesen
130 Jahre KAB St. Josef-Kirchlinde – Wer hier daheim geblieben ist, war selbst schuld!
Vor 130 Jahren wurde die KAB St. Josef-Kirchlinde gegründet. Über den eigentlichen Vorgang der Gründung des St. Joseph-Vereins gibt es keine Unterlagen. Das Protokollbuch nennt aber auf der ersten Seite das Gründungsjahr 1886. Am 06. November fand anlässlich des 130-jährigen … Weiterlesen
Oktoberfest der KAB – „Datt war ne Gaudi!“
Am 08. Oktober 20116 heißt es wieder „O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde. Zum dreizehnten Mal hat die KAB St. Josef Kirchlinde die Gaudi des Jahres 2016 wieder im Thomas-Morus-Haus ausgerichtet. Auch diesmal haben an der Veranstaltung knapp 60 … Weiterlesen
Kurzbericht aus der Vorständekonferenz.
Aus dem Vorstand der KAB haben Valentin und Johann an der Vorständekonferenz in St. Meinolfus teilgenommen. Nach der Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung haben wir zunächst einen Bericht zum Sozialkirchentag in Paderborn durch unseren Diözesansekräter Burkhard Schlottmann gehört. Ein Kurzreferat … Weiterlesen
„Dem Gedächtnis auf der Spur“ Wie zum Beispiel funktioniert unser Gedächtnis?
Hören, Riechen, Schmecken, Sehen, Tasten, Gleichgewicht und Schmerz:Die Grundlagen der Sinneswahrnehmungen und der Orte im Gehirn, an denen sie abgelegt werden, sind weitestgehend erforscht. Wie aber kommt es, dass wir zum Beispiel einen warmen Apfelkuchen riechen und dabei an Omas … Weiterlesen
Kaffee & Kuchennachmittag bei der KAB St- Josef-Kirchlinde
Die KAB St. Josef-Kirchlinde hat zu einem Kaffee & Kuchennachmittag eingeladen. 29 KAB Mitglieder und Gäste haben sich im Thomas-Morus-Haus eingefunden. Mit vielen leckeren Kuchensorten hat die KAB für das leibliche Wohl gesorgt. Alle haben einen schönen Nachmittag mit interessanten … Weiterlesen
Ausflug mit der „Santa Monika“ nach Henrichenburg
Die Santa Monika Flotte besteht aus insgesamt drei Fahrgastschiffen, die auf den Ruhrgebiet Kanälen kreuzen. Neben der Santa Monika 3 bietet die Santa Monika 2 zusammen mit ihrer Schwester der Santa Monika 1 die beliebten Kanalschifffahrten an. Schiffsausflüge mit der … Weiterlesen
Pröhlkenabend am 24. Juni
Am 24. Juni veranstaltete die KAB St. Josef-Kirchlinde ihren diesjährigen Pröhlkenabend. Auch dieses Jahr war uns der „Wettergott“ wohlgesonnen. Bei Temperaturen um die 23 Grad konnte die Veranstaltung auf der Wiese hinter dem Thomas-Morus-Haus stattfinden. Wir haben mit ca. 45 … Weiterlesen
TEIL III: Der Vorstand der KAB St. Josef-Kirchlinde bezieht Stellung zum Freihandelsabkommen: NEIN zum TTIP; NEIN zu CETA !!
KAB ist für einen gerechten Welthandel. Der Welthandel sollte es unterschiedlichen Regionen weltweit ermöglichen, ihre Produkte, ihr Können und ihre Kreativität gerecht miteinander zu teilen. Das ist heute nicht der Fall. Daher ist eine neue Vision für die Handelspolitik nötig. … Weiterlesen
Weinprobe – Weine aus Flonheim – Weingut Dohlmühle
Mit 43 Personen haben Kolping und KAB Kirchlinde an einer Weinprobe von der Dohlmühle teilgenommen. Eröffnet wurde der Abend mit einer PowerPoint Präsentation zum Weingut Dohlmühle nahe Flonheim. Rheinhessen gilt zu Recht als „Weinparadies“ mit langer Tradition. Und die Dohlmühle … Weiterlesen
Tumorerkrankungen und die Folgen.
Am Dienstag, den 10. Mai 2016 besuchten 38 interessierte KAB-, Kolpingfreunde und Gäste den Vortrag des Herrn Dr. Körholz zum Thema „Tumorerkrankungen“ im TMH. Als wichtigste Erkenntnis nahmen alle Besucher mit, dass Vorsorgeuntersuchungen in vielen Fällen behandelbare Krankheitsverläufe ermöglichen. Dr. … Weiterlesen
TEIL II: Der Vorstand der KAB St. Josef-Kirchlinde bezieht Stellung zum Freihandelsabkommen: NEIN zum TTIP; NEIN zu CETA !!
Welche Gefahren birgt TTIP? Kritiker des geplanten Freihandels-Abkommen TTIP sehen die Arbeits-, Sozial-, Produkt- und Umweltschutzstandards in Gefahr. Entscheidend ist, das zukünftig keine Verbesserungen der Standards ohne weiteres mehr möglich sein werden. Durch die beabsichtigte sogenannte „regulatorische Zusammenarbeit“ wird durch … Weiterlesen
Wanderung in den Mai
Unsere diesjährige Wanderung startete am Thomas-Morus-Haus. Leider war das Wetter diesmal nicht besonders gut, so dass wir nur mit 6 Personen losgegangen sind. Der Weg führte uns über die Brücke nach Rahm, dann weiter durch den Rahmer Wald, über das Wischlinger Naturschutzgebiet … Weiterlesen
Bezirkstag 2016 in Dortmund Bodelschwing
Nach der Eucharistiefeier und dem gemeinsamen Frühstück gab es einige Grußworte u.a. von Thorsten Hoffmann MdB, Claudia Middendorf MdL, Manred Jostes Mitglied der Diözesanleitung. Danach haben wir einen Vortrag zum Thema „Flüchtlinge in Dortmund“ vom Referent Christoph Gehrmann, Leiter der … Weiterlesen
Pastoralverbund West „Erfahrung und Ausblick-Gegenwart und Zukunft“
Am Dienstag, den 12. April 2016 fand um 19.00 Uhr die Veranstaltung „Pastoraler Verbund West „Erfahrung und Ausblick – Gegenwart und Zukunft“ statt. Der vorgesehene Referent Pfarrer Michael Ortwald wurde durch Pastor Jörg Haselhorst in allen anstehenden Fragen kompetent vertreten. … Weiterlesen
Seit 2013 verhandeln Vertreter der EU-Kommission im Auftrag der Staats- und Regierungschefs mit der US-Regierung über ein Freihandelsabkommen, genauer gesagt über eien Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft. TTIP steht als Kürzel für „Transatlantic Trade and Investment Partnership“. Als Vorbild gilt z.B. … Weiterlesen
„… weil ich es wichtig finde, dass es die KAB gibt, weil die Sozialverbände zur Kirche gehören und es wichtig ist, die Arbeitnehmerperspektive in den gesellschaftlichen Debatten mit einer starken Stimme zu vertreten.“ (Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen)
Leitbilder der KAB
Bischof Wilhelm Emanuel von Ketteler. Der Arbeiterbischof der KAB wurde am 25.12.1811 in Münster geboren. Der Adelssitz der Familie ist Schloss Holtkotte bei Warendorf. Der spätere Jurist, Seelsorger, Kirchenpolitiker und von 1850 bis zu seinem Tode im Jahre 1877 Bischof … Weiterlesen
Kurze Information zum Diözesantag in Meschede
Vier Delegierte der KAB St. Josef-Kirchlinde haben am 02. April am Diözesantag der KAB im Erzbistum Paderborn in der Abtei Königsmünster in Meschede, eröffnet mit einem Gottesdienst, teilgenommen. Nach der Begrüßung durch unsere stellvertretende Diözesanvorsitzende Magdalena Brieden haben anschließend der … Weiterlesen
Ostergruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
Osterwege… … sind weite, oft verschlungene Wege, bis die Hoffnung gewiss errungen. … sind leidvolle, anstrengende Wege, bis Trost tatsächlich gefunden. … sind schwere, mühevolle Wege, bis das Ziel endlich erreicht ist. … sind lange, innere Wege, bis das zutiefst … Weiterlesen
16. Kreuzweg der Arbeit
Am 17.03.2016 um 17:30 Uhr machten sich die Mitglieder des KAB Bezirksverbandes Dortmund vom Propsteihof aus auf den Weg, um den 16. Kreuzweg der Arbeit durch die Dortmunder Innenstadt bis zum St. Michael zu gehen. Stationen und Themen waren: – Wißstraße/Prinzenstraße „Flüchtlingskriese- Herausforderung … Weiterlesen
Weltnotwerk der KAB St. Josef-Kirchlinde am 05. & 06. März 2016
Seit 1960 ist das Weltnotwerk e.V. das internationale Hilfswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Es ist Ausdruck unserer Solidarität für Gerechtigkeit und Zukunftshoffnung und zugleich Instrument unserer Anstrengungen im Kampf gegen Armut und Ausbeutung. Am 05. und 06. März 2016 hat … Weiterlesen
Frühjahrsempfang der CDU Fraktion
Geladene Vorstandsmitglieder der KAB St. Josef-Kirchlinde haben am Sonntag, den 28. Februar, am Frühjahrsempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde teilgenommen. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Thomas Bernstein gab es einen Überblick über die aktuellen kommunalpolitischen Themen des Stadtbezirks Huckarde. … Weiterlesen
Besuch beim Radiosender 91.2
Am 16. Februar besuchten 20 KAB Mitglieder den lokalen Radiosender Radio 91.2 in der Silberstraße 21. Nach einem sehr freundlichen Empfang wurde uns eine PowerPoint Präsentation zur Geschichte, Gliederung und den Aufgaben des Senders präsentiert. Unsere Fragen wurden sofort kompetent … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Die KAB hat einen neuen Vorstand Erfolgreich verlief die Jahreshauptversammlung der KAB St. Josef – Kirchlinde. Auf dem Programm stand ein Rückblick auf das Jahr 2015 und ein Ausblick auf das Jahr 2016 aus der Sicht eines Sozialverbandes. Außerdem wurde … Weiterlesen
Grünkohlessen
Am 16. Januar haben sich 50 KAB Mitglieder, Kolpingschwestern und -brüder und Freunde der KAB St. Josef-Kirchlinde an diesem Samstag im Thomas-Morus-Haus getroffen. Der 1. Vorsitzende Valentin Ploch hat sehr herzlich einen Gast aus Berlin, Herrn Thorsten Hoffmann MdB, begrüßt. Die … Weiterlesen
Neujahrsgruß der KAB St. Josef – Kirchlinde
Gott will Mensch werden, um mitten unter uns zu wohnen. Er will einer von uns sein, um uns zu zeigen, wie groß seine Liebe zu den Menschen ist. Das ist die Botschaft von Weihnachten und sie hat die Welt ein … Weiterlesen
Weihnachtsgruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
Jedes Mal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten. Denn es ist geboren die Liebe. Denn es ist geboren der Friede. Denn es ist geboren die Gerechtigkeit. Denn es ist … Weiterlesen
Adventsfeier der KAB
50 KAB Mitglieder, Kolpingschwester und -brüder und Freunde der KAB St. Josef haben sich an diesem Dienstag zur KAB Adventsfeier ins Thomas Morus Haus begeben. Dabei erlebten sie einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern und Knabbereien. Der Vorstand der KAB … Weiterlesen
Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest.
15 Mitglieder der KAB besuchten am Samstag den 28 November den Weihnachtsmarkt in Soest. Durch die gelungene Ausweitung auf den malerischen Vreithof, neue Angebotsstände und eine ansprechende Aufbau- und Rundlaufkonzeption wurde das Angebot für Besucher und Gäste sehr attraktiv. Besonders … Weiterlesen
Aufgaben eines Sozialverbandes in Deutschland am Beispiel der KAB.
Am 17 November haben die Mitglieder der KAB St. Josef-Kirchlinde einen Vortrag von Benedikt van Acken zum Thema „Aufgaben eines Sozialverbandes in Deutschland am Beispiel der KAB“ gehört. Ein Sozialverband ist eine Bezeichnung für Interessenverbände, die die politischen und sozialen … Weiterlesen
Kartoffelessen und allerei Leckereien dazu.
36 Mitglieder und Gäste der KAB haben sich im Thomas-Morus-Haus zum diesjährigen Kartoffelessen eingefunden. Serviert wurden unter anderem leckere Bratheringe, Matjes, Heringsstipp sowie frische Kartoffeln mit verschiedenen Dips. Natürlich dürfte das gute Dortmunder Bier sowie viele andere Getränke nicht … Weiterlesen
KAB St. Josef-Kirchlinde trauert um verstorbenen Pfr. i.R. Hubert Michels
Die KAB St. Josef-Kirchlinde trauert um ihren langjährigen Präses Pfarrer Hubert Michels, der zwischen 1972 und 1999 als Präses die KAB St. Josef-Kirchlinde begleitet hat. Pfarrer i.R. Hubert Michels verstarb am 31.10.2015 im Alter von 86 Jahren. „Herr schenke ihm … Weiterlesen
Altersbedingte Maculadegeneration; was bedeutet das für mich?
„Altersbedingte Makuladegeneration; was bedeutet das für mich“ war das Thema des Vortrages von Herrn Prof. Dr. Harald Schilling, Facharzt für Augenheilkunde und leitender Oberarzt in der Augenklinik am St. Johannes-Hospital Dortmund. Ca. 60 Personen, davon einige Makulapatienten, folgten seinen sehr … Weiterlesen
Oktoberfest der KAB St. Josef-Kirchlinde
„O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde. Am 09 Oktober hieß es wieder „O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde. Das KAB St. Josef Kirchlinde Oktoberfest ging in die 12. Runde und viele waren wieder dabei. Auch diesmal … Weiterlesen
„Die neuen Maschen der Diebe und Betrüger an Haustür, Telefon und unterwegs“
Am Dienstag, den 22 September um 18:30 Uhr fand eine Informationsveranstaltung der Polizei Dortmund zum Thema „Die neuen Maschen der Diebe und Betrüger an Haustür, Telefon und unterwegs“ im Thomas-Morus-Haus statt. Diese Veranstaltung hat ein starkes Interesse bei den KAB- … Weiterlesen
Wanderung auf dem Jakobsweg Teil VII von Gevelsberg nach Schwelm
Unsere Wanderung startete an der Erlöserkirche in Gevelsberg. Der Weg führte uns am Stiftsgelände und der Mordstelle des Erzbischofs Engelbert von Köln vorbei. Wir wanderten über die Höhe des Tales, in dem Gevelsberg liegt, die sich wie an einer Kette … Weiterlesen
Die St. Lukas-Gesellschaft lädt ein zum Vortrag über Radiologie mit Führung durch die radiologische Abteilung.
Am Dienstag, den 30.6.2015, 18.00 Uhr, fand eine Informationsveranstaltung des Krankenhauses West, Dortmund – Kirchlinde, starkes Interesse bei den KAB – und Kolpingmitgliedern sowie einigen Gästen ( insgesamt 53 Personen ) . In einem Vortrag mit anschließender Besichtigung wurde uns … Weiterlesen
Teilnahme an einer Plenarsitzung des Landtages NRW am 24. Juni
Auf Einladung von MdL Claudia Middendorf, hat die KAB St. Josef-Kirchlinde mit 23 Personen (darunter auch Mitglieder der KAB Marten) den Landtag in Düsseldorf besucht. Folgendes Programm war vorgesehen: – Ankunft und Sicherheitscheck – Einführung in die Tagesordnung – Besuch … Weiterlesen
Life-Balance Wochenende in Rahrbach
Vom 19 bis 21 Juni hat die KAB St. Josef-Kirchlinde sich mit 18 Mitgliedern zu einem „Life-Balance“ Wochenende nach Rahrbach begeben. Das inhaltliche Programm hieß: „Stressreduktion durch Achtsamkeit“. Zum Programm gehörten auch die KAB Themen „ Gut wirtschaften – oder … Weiterlesen
Pröhlkenabend am 12. Juni
Am 12. Juni veranstaltete die KAB St. Josef-Kirchlinde ihren diesjährigen Pröhlkenabend. Dieses Jahr war uns der „Wettergott“ wohlgesonnen. Bei Temperaturen um die 30 Grad konnte die Veranstaltung auf der Wiese hinter dem Thomas-Morus-Haus stattfinden. Wir haben mit ca. 45 Mitgliedern … Weiterlesen
Bezirkstag am 18. April 2015
Nach der Eucharistiefeier und dem gemeinsamen Frühstück haben wir einen Vortrag „Gut wirtschaften“ von Frau Regina-Doleris Stieler-Hinz, der Bundesvorsitzenden der KAB Deutschand gehört. Anschließend hat sich eine rege Diskussion entwickelt. Nach dem Mittagsessen haben Wahlen stattgefunden. Leider wurde der Posten … Weiterlesen
Drei Aktionen zur Bergbauhistorie „Wir in Kirchlinde“
In der 2. Ausgabe vom Dortmunder Stadtmagazin „Wir in Kirchlinde“ gibt es einen Bericht zu den Aktionen zur Bergbauhistorie, wo am 26. Mai auch die KAB St. Josef-Kirchlinde beteiligt ist. bergbau kirchlinde
11.000 km in 10 Jahren auf den Jakobswegen
Mit 61 Jahren packte Hans Dieter Fischer den Rucksack, schnürte die Wanderschuhe und machte sich auf den Jakobsweg. Von La Puy in Frankreich ging es nach Santiago de Compostela im Nordwesten von Spanien. Mittlerweile ist er über 11.000 Kilometer auf … Weiterlesen
Wanderung in den Mai
Die diesjährige Wanderung startete am Thomas-Morus-Haus. Wir sind mit 22 Personen (darunter 3 Kinder) losgegangen. Der Weg führte uns über die Brücke nach Rahm, dann weiter durch den Rahmer Wald und über die Gartenanlage Kleingartenverein Solidarität e.V. sind wir in … Weiterlesen
„Tafel-Tour“ ein Blick hinter die Kulissen der Dortmunder Tafel.
Am 21.04.2015 haben sich mehrere Mitglieder der KAB St. Josef-Kirchlinde zu der Tafel-Zentrale aufgemacht, um einen Blick hinter die Kulissen der Dortmunder Tafel zu werfen. Immer wieder werden gute, einwandfreie Lebensmittel weggeworfen, da sie aus verschiedensten Gründen nicht mehr verkauft … Weiterlesen
Danksagung „Kinder in Rio“
Am 15.04.2015 erhielt die KAB St. Josef-Kirchlinde einen Brief anlässlich unserer Spende für „Kinder in Rio“. kab
Ostergruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
AUFERSTEHUNG Wenn einer starb, den du geliebt hienieden, so trag hinaus zur Einsamkeit dein Wehe, dass ernst und still es sich mit dir ergehe im Wald, am Meer, auf Steigen längst gemieden. Da fühlst du bald, dass jener, der geschieden, … Weiterlesen
15. Kreuzweg der Arbeit „Solidarität statt Egoismus“
Am 26.03.2015 um 17:30 Uhr machten sich die Mitglieder des KAB Bezirksverbandes Dortmund zum 15. Mal vom Propsteihof aus auf den Weg, um den »15. Kreuzweg der Arbeit« durch die Dortmunder Innenstadt bis zum St. Michael zu gehen. Stationen und Themen waren: – … Weiterlesen
Weltnotwerk der KAB St. Josef Kirchlinde am 28. Februar und 01. März 2015
Am 28. Februar und 01. März 2015 hat die KAB die Gottesdienste im Rahmen ihrer Aktion Weltnotwerk mitgestaltet. Die KAB unserer Gemeinde bittet dabei für die Armen in Lateinamerika, Afrika und Asien um Hilfe zur Selbsthilfe. Das Weltnotwerk der KAB … Weiterlesen
Jahreshauptvesammlung der KAB St. Josef-Kirchlinde
28 Mitglieder der KAB haben sich am 10.02.2015 im Thomas Morus Haus zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Auf der Tagesordnung standen u. a. folgende Punkte: der Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, sowie die Entlastung des Kassierers. Während der Jahreshauptversammlung wurden … Weiterlesen
Jesus Christus – die Grundlage unseres Glaubens
In einem sehr anschaulichen Vortrag hat Pastor Jörg Haselhorst die Stationen Jesu von der Geburt bis zur Himmelfahrt aufgezeigt. Anhand von Bildern seiner Israelreise wurden die Stationen lebendig. Mit dem Vortrag wollte der Referent mehr Lust auf die „Sache Jesu“ … Weiterlesen
Neujahrsgruß der KAB St. Josef-Kirchlinde
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Wilhelm von Humboldt Für das kommende neue Jahr wünschen wir allen gute Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit. Der Vorstand der KAB St. Josef Dortmund-Kirchlinde
Weihnachtsgruß der KAB
Was mich bewegt.Unterwegs bin ich. Ja, viele andere auch. Unterwegs – unentwegt – immerzu Und finde keine Ruhe! Was bewegt mich? Was mich bewegt, ist: Das musst du noch gesehen haben, das solltest du gekauft haben, da solltest du dabei … Weiterlesen
Adventsfeier der KAB
41 KAB Mitglieder und Freunde der KAB St. Josef haben sich an diesem Dienstag zur KAB Adventsfeier ins Thomas Morus Haus begeben. Dabei erlebten sie einen stimmungsvollen Abend mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern und Knabbereien. Der Vorstand der KAB gratulierte Edith Mathebel … Weiterlesen
Besuch des Adventsmarktes in Henrichenburg
Die KAB St. Josef-Kirchlinde hat sich mit 12 Personen zum diesjährigen Adventsmarkt am Schiffshebewerk in Henrichenburg auf den Weg gemacht. Das stimmungsvolle Ambiente des Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg dient hier als Kulisse für einen Weihnachtsmarkt am Wasser. Etwa 50 Privatpersonen und … Weiterlesen
Kartoffelessen der KAB
Mit 27 Mitgliedern hat die KAB St. Josef-Kirchlinde ihr diesjähriges Kartoffelessen veranstaltet. Leckere Kartoffeln, Bratheringe, Matjes, sowie der Heringsstipp, verschiedene Dips, das gute Dortmunder Bier und schon verging ein wunderschöner Abend mit vielen netten und interessanten Gesprächen.
O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde.
Am 11. Oktober 2014 hieß es wieder „O-Zapft is“ bei der KAB St. Josef Kirchlinde. Das KAB St. Josef Kirchlinde Oktoberfest ging in die 11. Runde und viele waren wieder dabei. Auch diesmal haben an der Veranstaltung knapp 50 Besucher … Weiterlesen
KAB besuchte die Senfmühle in Schwerte
Die Schwerter Senfmühle ist ein kleiner, alt eingesessener Familienbetrieb in Schwerte. Man kann die alte Senfmühle besichtigen und es gibt natürlich einen Laden, in dem man die vielen leckeren Sorten Senf und andere Spezialitäten kaufen kann. Eine Führung dauert zwischen … Weiterlesen
Brauereimuseum Dortmund
Die Bierstadt Dortmund hat eine weit in die Vergangenheit zurückreichende Tradition. Bereits 1293 erhält die Stadt von König Adolf von Nassau das Brauprivileg. Zu einer der deutschen Brauhochburgen wird Dortmund allerdings erst seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. 30 Brauereien … Weiterlesen
Wanderung auf dem Jakobsweg Teil 6 von Hagen-Haspe nach Gevelsberg
Unsere Wanderung startete an der evangelischen St. Bonifatius-Kirche in Hagen-Haspe. Der Weg führte uns über die Höhe des Tales, in dem Hagen und Gevelsberg liegen, die sich wie an einer Kette über viele Kilometer an den Berghang schmiegen. Das erlaubte … Weiterlesen
Pröhlkenabend der KAB
Am 11.Juli veranstaltete die KAB St. Josef Dortmund-Kirchlinde ihren Pröhlkenabend. Aufgrund eines heranziehenden Gewitters, mussten wir unsere Veranstaltung in den Saal verlegen. Nach der Begrüßung der Gäste und Mitglieder durch den 1 Vorsitzenden Valentin Ploch, wurde der Abend mit Grillwurst, Salaten, … Weiterlesen
„Können wir uns Kultur in Dortmund noch leisten?“
Manfred Sauer, Bürgermeister der Stadt Dortmund, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit, Mitglied im Beirat der City-Marketing Gesellschaft Dortmund und Aufsichtsrat Konzerthaus, hat bei uns einen Vortrag zum Thema“ Können wir uns Kultur in Dortmund noch leisten?“ gehalten. … Weiterlesen
Wanderung in den Mai.
Am 30.04.14 fand die diesjährige Mai Wanderung der KAB statt. Start war am Thomas-Morus-Haus. Die ausgewählte Strecke war von allen in ca. 1,30 Std. zu bewältigen. Es haben sich 23 Personen auf den Weg nach Dortmund Marten aufgemacht. Nach der … Weiterlesen
14. Kreuzweg der Arbeit
Am 10.04.2014 um 17:30 Uhr machten sich die Mitglieder des KAB Bezirksverbandes Dortmund zum 14. Mal vom Propsteihof aus auf den Weg, um den »Kreuzweg der Arbeit« durch die Dortmunder Innenstadt bis zum Katharinentor zu gehen. Stationen und Themen waren: Propsteikirche/Mönchenwordt … Weiterlesen
Ostergruß der KAB St. Josef Kirchlinde
Auferstehung Erwacht zu neuem Leben. Unsere Freude löse Erstarrtes. Unsere Liebe schaffe Geborgenheit. Unsere Güte heile Verbitterung. Unsere Sanftmut versöhne Streitende. Unsere Kraft überwinde Mutlosigkeit. Feiert das Fest des Lebens. Christus ist auferstanden. Wir mit ihm. Frohe und gesegnete Ostern … Weiterlesen
Hunger nach Bildung. Lichtbildvortrag über ein Projekt in Mosambik
Mosambik liegt am Indischen Ozean zwischen dem 10. und dem 27. südlichen Breitengrad. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Swasiland. Die Straße von Mosambik trennt den Inselstaat Madageskarvom afrikanischen Festland. Entlang der 2800 km langen Küste befindet sich ein breites Küstentiefland. Es bedeckt … Weiterlesen
Vortrag „Klimawandel und Artensterben“ Wie gehen wir mit unserer Umwelt um?
Referent Benedikt van Acken Sterbende Wälder, vorrückende Wüsten, schmelzende Gletscher. Der letzte Weltklimareport ist ein nachhaltiger Warnruf. Großmächte wie die USA und Schwellenländer wie China und Indien ignorieren jedoch derlei Warnungen weiter. Und auch der EU fällt es schwer, drastische … Weiterlesen
Weltnotwerk der KAB „Brasilianischer Abend“ am 01.03.2014
Weltnotwerk der KAB Seit 1960 ist das Weltnotwerk e.V. das internationale Hilfswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Es ist Ausdruck unserer Solidarität für Gerechtigkeit und Zukunftshoffnung und zugleich Instrument unserer Anstrengungen im Kampf gegen Armut und Ausbeutung. Das Weltnotwerk der KAB … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der KAB St. Josef Dortmund-Kirchlinde am 11.02.2014
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KAB St. Josef Dortmund-Kirchlinde waren vor allem der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr der KAB sowie der Ausblick auf ein nicht minder aktionsreiches Jahr 2014 Schwerpunkt des Abends. Elisabeth Deininghaus berichtete in ihrem Rückblick über … Weiterlesen
Vortrag „Die Kirche von Gott gewollt, von Menschen gemacht“
An der gemeinsamen Veranstaltung von KAB und Kolpingfamilie haben 47 Personen teilgenommen. Der Referent Pfr. Michael Ortwalt hat über ein sehr spannendes Thema referiert. In den drei Stunden hat Pfr. Ortwald über den Weg zu den neuen pastoralen Räumen, über … Weiterlesen